
Termine
Hier veröffentlichen wir Termine, die im Rahmen des NutriNet-Projekts stattfinden bzw. bei denen das NutriNet-Projekt vertreten ist:
2025
18.06. bis 19.06.2025
Öko-Feldtage
Veranstaltungsort: Wassergut Canitz, 04808 Wasewitz
NutriNet: Stand B 4.9
16.06. bis 17.06.2025
Fortbildungsveranstaltung für landwirtschaftliche Berater*innen:
Nährstoffmanagement im Ökolandbau
Veranstaltungsort: Gut Edlau, 06420 Könnern
18.03.2025, 10:00 bis 12:30 Uhr
Fortbildungsveranstaltung für landwirtschaftliche Berater*innen:
Nährstoffbilanzierung und digitale Tools – Die Nährstoffsituation am Biobetrieb bewerten
Online via Zoom
2024
28.10.2024, 14:30 bis 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung für landwirtschaftliche Fach- und Berufsschullehrkräfte:
Cut&Carry – Aspekte aus Wissenschaft und Praxis
Online via Zoom
04.04.2024, 13:30 bis 17:30 Uhr
Feldtag: Flache und ganzflächige Bodenbearbeitung im Ökolandbau
Veranstaltungsort: 38384 Gevensleben
20.3.2024, 10:00 bis 13:00 Uhr
Feldtag: Kleegras-Umbruch
Veranstaltungsort: 59581 Warstein
13.3.2024, 10:00 bis 13:00 Uhr
Feldtag: Kleegras-Umbruch
Veranstaltungsort: 53909 Zülpich
05. - 08.03.2024
17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
Veranstaltungsort: Justus-Liebig-Universität Gießen
2023
07.12.2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr
Seminar: Blattanalysen und Mikronährstoffdüngung - ein starkes Team?
Online via Zoom
28.11.2023, von 13:00 bis 16:30 Uhr
Feldtag: Bodenuntersuchung mit unterschiedlichen Methoden
Veranstaltungsort: 49457 Drebber
24.10.2023, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Feldtag: Biodiversität im Boden bestimmen und fördern
Veranstaltungsort: 38315 Hornburg
20.10.2023, von 13:00 bis 16:00 Uhr
Feldtag: Kompostierung mit Holzhackschnitzeln
Veranstaltungsort: 03326 Vetschau/ Spreewald
17.10.2023, von 11:00 bis 16:15 Uhr
Feldtag: Wassersparender Öko-Gemüsebau
Veranstaltungsort: 34439 Willebadessen
Zur Einladung (pdf-Datei, 0,2 MB)
14.09.2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr
Feldtag: Phosphor-Recyclingdünger aus Kläranlagen
Veranstaltungsort: 85465 Langenpreising
23.06.2023, von 13:30 bis 17:30 Uhr
Feldtag: Öko-Zwiebelanbau mit Einsatz von Feldrobotik
Veranstaltungsort: 06667 Stößen
14. – 15.06.2023, jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
Öko-Feldtage
Biohof Grieshaber & Schmid, 71254 Ditzingen – Hirschlanden
Das NutriNet informiert an einem Stand und auf Demoparzellen zum aktuellen Stand des Projekts. Besuchen Sie uns an Stand D 5.
03.05.2023, 13:00 bis 16:00 Uhr
Feldtag: Luzernekleegras und Alternativen?
Veranstaltungsort: Fehrower Agrarbetrieb, 03096 Briesen (Spreewald)
05.04.2023, 13:00 bis 16:30 Uhr
Feldtag: Zwischenfrucht-Umbruch vor Mais
Veranstaltungsort: Bühning GbR, 49565 Bramsche
2022
17.11.2022, 13:00 bis 17:00 Uhr
Feldtag: Zwischenfrüchte - Gemenge und Einarbeitung - Basis für die Folgekultur
Veranstaltungsort: 86697 Oberhausen
18.10.2022 bis 19.10.2022
NutriNet auf den Innovationstagen 2022
Veranstaltungsort: Maritim-Hotel, 53175 Bonn
11.10.2022, 13:00 bis 17:00 Uhr
Feldtag: Zwischenfruchtanbau in Trockengebieten
Veranstaltungsort:Stiftsgut Hornburg, Schlossbergstraße 31, 38315 Hornburg
11.10.2022, 09:00 bis 16:30 Uhr
Feldtag: Pflanzenschutz und Mikronährstoffdüngung im Öko-Feldgemüsebau
Veranstaltungsort:Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf
21.09.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Feldtag: Untersaaten und Zwischenfruchtanbau
Veranstaltungsort: Landgasthof und Landgut-Hotel zur Rose, Graf-Konrad-Straße 5, 89584 Ehingen-Berg und Betrieb von Hugo Raiber, Alte Landstraße 21, 89608 Griesingen
28.06.2022 bis 30.06.2022, 09:00 bis 18:00 Uhr
NutriNet auf den Öko-Feldtagen 2022
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsbetrieb, Hessische Staatsdomäne Gladbacherhof, 65606 Villmar (Stand E7)
14.06.2022 bis 16.06.2022, 09:00 bis 18:00 Uhr
NutriNet auf den DLG-Feldtagen 2022
Veranstaltungsort: Versuchsgut Kirschgartshausen, Südzucker AG, Der Hohe Weg zum Rhein 12, 68307 Mannheim (Ausstellungsbereich G, Stand J42)
13.05.2022
Exkursion im Rahmen des InNuSense-Projekts auf NutriNet-Betrieb in Brandenburg
Veranstaltungsort: Beerfelder Hof, An der Schäferei 11, 15518 Beerfelde OT Steinhöfel
25.01.2022, 14:00 bis 17:15 Uhr
Nährstoff-Think-Tank der Öko-Modellregion Heideregion Uelzen
Veranstaltungsort: online
2021
02.12.2021, 20:00 bis 22:00 Uhr
Online-Feldtag: Bodenentwicklung erkennen - Bodenanalyse und Spatenprobe
Veranstaltungsort: online
11.11.2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Feldtag & Exkursion: Grünschnittkompost im Ökolandbau
Veranstaltungsort: Kompostwerk Galle GmbH, 03249 Sonnenwalde OT Großbahren und Landgut Petkus, 15837 Baruth/Mark OT Petkus
26.08.2021 - 27.08.2021
Tagung: Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau
Veranstaltungsort: TUM School of Life Science, Campus Weihenstephan, Gregor-Mendel-Straße 2, 85354 Freising
20.08.2021 - 23.08.2021, 09:00 Uhr bis 18.00 Uhr
LandTageNord: Vorstellung des NutriNet-Projekts durch das KÖN
Veranstaltungsort: Messegelände Wüsting, Holler Landstraße, 27798 Hude (Wüsting)
19.08.2021, 13.00 bis 16.00 Uhr
Feldtag: Bodenuntersuchung mit dem Stenon-Spaten
Veranstaltungsort: Betrieb Moser, Untereschelbach 9, 84307 Eggenfelden
30.06.2021, 13:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Feldtag: Luzerne-Kleegrasmanagement in Zeiten des Klimawandels
Veranstaltungsort: Betrieb Keidel, Lindenhain 1, 97450 Gänheim
25.05.2021, 9:30 bis 15:30 Uhr
Praktikertag: Maßnahmen für den erfolgreichen Anbau der Hackfrüchte Körnermais und Sonnenblumen
Veranstaltungsort: Ökohof Grüner Bulle GbR, Familie Kunze, Dorfanger 5, 39624 Kalbe/Milde
2020
29.09.2020, 12:30 Uhr bis 17.00 Uhr
Feldtag: Herausforderungen des Umbruchs von Luzernekleegras im Ökolandbau - mit Maschinenvorführung
Veranstaltungsort: Anton Beyer, Gut Tugendorf, Tugendorf 1, 97499 Donnersdorf
23.09.2020 9:00 bis 13:00
Feldtag: Beikrautregulierung mit der Inrow-Hacktechnik (mit Maschinenvorführung)
Veranstaltungsort: Ansgar Laame, Hauptstraße 35, 39164 Wanzleben Schleibnitz
Ansprechpartnerin

Regina Steinhöfer
Beratungskoordinatorin
Tel. +49 821 34680270
regina.steinhoefer(at)bioland.de