
Vielfältige Fruchtfolge - mit Luzerne als Motor
Der Lindenhainhof liegt im nördlichen Bayern und wird bereits seit über sechzig Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Die Betriebsleiterfamilie betreibt Ackerbau und Feldgemüsebau und mästet zugekaufte Kälber, die am Hof von Ammenkühen aufgezogen werden. Durch den gezielten Einsatz von eigenem Wirtschaftsdünger, den Anbau von Luzerne und Zwischenfrüchten sowie mit einer ausgeglichenen Fruchtfolge erreicht der NutriNet Betrieb langfristig gute und stabile Erträge.
Kontakt Regioberaterin

Victoria Altvater
Tel. +49 1516 5905198
v.altvater(at)naturland-beratung.de
Regionetzwerk Bayern
Das ausführliche Betriebporträt vom Lindenhainhof in der BioTOPP, Ausgabe 1/2023
Letztes Update dieser Seite: 20.09.2024