
Düngung von Winterweizen mit Struvit und Rohphosphat
1. Versuchsdurchführung
Regionetzwerk Bayern
2. Hintergrund
Die Phosphorbilanz von ökologisch wirtschaftenden Betrieben ist oftmals negativ. Insbesondere bei hohen pH-Werten ist die Phosphor-Nachlieferung aus dem Boden eingeschränkt, sodass bei niedrigen P-Gehalten und gleichzeitig erschwerten "Nachlieferungsbedingungen" eine externe Düngung in Erwägung gezogen werden kann. Allerdings ist das Angebot an verfügbaren P-Düngern sehr begrenzt. Struvit ist ein recycelter P-Dünger aus der Kläranlage, der dazu beitragen könnte, die Lücken im Phosphor-Kreislauf zu verringern. Er ist seit Anfang 2023 für den ökologischen Landbau zugelassen.
Der Versuchsbetrieb hat bereits in den vergangenen zwei Jahren untersucht, wie sich die Anwendung unterschiedlicher Phosphordüngemittel, u.a. Struvit, auf den Ertrag und die Qualität von Winterweizen und Hafer auswirken (vgl. Versuchsergebnisse). Im Folgeversuch fokussiert sich der Betriebsleiter auf die zwei P-Düngemittel Struvit und Rohphosphat und untersucht, wie sich deren Anwendung auf den Ertrag der Folgekultur auswirkt.
3. Versuchsfrage
Wie wirken sich Struvit und Rohphosphat (bei hohen pH-Werten) auf die P-Aufnahme und den Ertrag der nachfolgenden Kultur Winterweizen aus?
4. Versuchsaufbau
Standortbeschreibung | |
---|---|
Boden-Klima-Raum | Tertiär-Hügelland Donau-Süd Die Bodenklimaräume sind hier zu finden. |
Höhenlage (m ü NN) | 411 m |
Bodenart | |
Jahresniederschlag in mm | 816,4 mm |
Durchschnittstemperatur in °C | 8,8°C |
Ausgangslage auf der Versuchsfläche vor Versuchsanstellung | |
---|---|
Fruchtfolge | Ackerbohne – Winterroggen – Kleegras |
Düngung | keine |
Pflegemaßnahmen | Kleegras, 3-mal beerntet |
Bodenuntersuchungen | EUF-Bodenuntersuchung |
Versuchsparameter | |
---|---|
Versuchstyp* | Praxisforschungsanlage: Einzelversuch (auf einem Betrieb) |
Anlagetyp | Parzellenversuch |
Prüffaktor/en | P-Düngung |
Faktorstufen | Struvit, Rohphosphat, keine Düngung (Kontrolle) |
Anzahl Wiederholungen | 4 |
Prüfmerkmale | Sprossmasse, Ertrag und Qualitätsparameter Winterweizen |
Versuchszeitraum | 10/22 bis 08/23 |
* Eine Beschreibung verschiedener Versuchstypen und einiger Grundbegriffe der Versuchsanstellung finden Sie hier (pdf-Datei, 0,4 MB).
Versuchsskizze

Legende
Bezeichnung | Variante | Düngung in kg/ha |
---|---|---|
S | Struvit | 70 kg P2O5/ha = 330 kg Dünger/ha |
RP | Rohphosphat | 70 kg P2O5/ha = 269 kg Dünger/ha |
0 | Kontrolle | - |
Kontakt Regioberaterin

Victoria Altvater
Tel. +49 1516 5905198
v.altvater(at)naturland-beratung.de